limevalley - 22. Mär, 22:42
nachdem ich ganz verschreckt und mit den nerven am ende aus dem flugzeuge und in ein taxi steige wird mir schlagartig klargemacht, dass eben autofahren doch gefährlicher als fliegen ist: mit einem kleinen ruck fliege ich nach vorn und da das auto hinter dem taxi auf dessen stoßstange knallt. aber da ich grad so runter mit den nerven bin, kann mich das auch nicht mehr schocken. mir passiert nichts und ich wechsle in ein anderes gelbes gefährt und lande nach nur kurzer zeit im kiez meiner wahl bei meinem geliebten julchen.
nach einem yogi-wohlfühl-tee und j.s anwesenheit gehts mir wieder soweit gut dass ich mich zusammen mit j. in die große große stadt wage.
zunächst hauen wir uns die bäuche voll um anschließend im raucherlokal (gibts echt nicht viele) unserer wahl ein gläschen zu kippen.
heut sind wir mindestens 4h stunden durch die stadt und an den ganz großen sights vorbei spaziert. sehr schön und seltsam auch ein bisschen. laut j. war das heute der schönste tag seit sie hier ist. es hat die sonne geschienen, aber es war so sau kalt, dass ich ernsthaft bereit gewesen wäre eine kappe aufzusetzen auch wenn ich das eigentlich ganz und gar nicht mag. j. meinte, die letzen wochen hat es eigentlich immer nur geregnet, geschneit und es ging so ein wind, dass auch der beste regenschirm nichts bringt. nebenbei ist es sau kalt, hab ich das schon erwähnt?
trotzdem ist es sehr hübsch und interessant hier. es gibt einfach an einem abend so viele verschiedene veranstaltungen, lesungen etc wie in innsbruck in einem ganzen jahr nicht. ich freu mich jedenfalls schon auf mai wenn ich dann selber mal eine zeitlang hier wohn.
limevalley - 18. Mär, 18:18
bin gestern im bus gefahren und hatte ausnahmsweise gezahlt (was in letzter zeit häufiger passiert. ich glaube, ich werde feige auf meine alten tage), als ein - mir als solcher bekannter - kontrolleur einstieg. es war gegen 16.00 und der bus war relativ voll mit einem buntem spektrum unserer mitmenschen. kleine kinder, hunde, junge und alte menschen, darunter einige, bei denen ich meinen kopf verwettet hätte, dass sie keine monatskarte besaßen und einfach so hinten eingestiegen waren. ich dachte angestrengt nach, wie ich diesen in gefahr schwebenden mitstreitern gegen die überteuerten fahrpreise ein zeichen zukommen lassen könnte. ich erwog schon beinahe ernsthaft, mich einfach durch die reihen zu drängen und es jedem zuzuflüstern. oder einfach aufstehen und einmal laut durch den bus brüllen, wenn er kurz vor einer haltestelle war. was sollte schon passieren, das ist ja an sich nicht verboten ... aber die schon erwähnte feigheit ließ mich zögern. als wir auf die autobahn auffuhren dachte ich schon, ich hätte versagt, weil dieser abschnitt ohne mögliches entrinnen normalerweise bevorzugt für fahrkartenrazzien genutzt wird, aber der mann blieb sitzen. er schaute mehrmals um sich (und jedes mal dachte ich mir, jetzt aber) nur um sich wieder umzudrehen und den wunderschönen hund, der ihm gegenüber saß wohlwollend zu beobachten. schließlich hielt der bus an der ersten haltestelle in h. und der kontrolleur stieg aus, ohne zu kontrollieren.
jetzt mag es dafür mehrere logische begründungen geben: er hatte entweder schon feierabend, arbeitete überhaupt nicht mehr für die ivb, hatte seinen freien tag, pause, usw.
meine liebste erklärung ist allerdings, dass er inmitten dieser liebenswerten zusammenstellung des mannigfaltigen lebens in öffentlichen verkehrsmitteln, plötzlich in die sanften augen dieses schäfermischlings blickte, seine kontrollierende, verwarnende und strafende tätigkeit grundsätzlich in frage gestellt sah und seit heute eine lehre zum tierpfleger macht.
boombaye - 12. Mär, 13:36
kommt doch alle am dienstag um halb neun zum
hermes phettberg ins stromboli. das wird nett und x. wird sein jeansboy sein, worauf man auch gespannt sein darf.
ich mach hier ja relativ häufig (vergeblich) werbung fürs kulturlabor aber diesesmal wäre es mir ein anliegen, dass ihr tatsächlich kommt, kostet auch nicht so viel.
boombaye - 9. Mär, 12:39
ich hätte gern einen salon
einen schönen intelektuellenliterarischennettemenschenbewirtschaftenden salon. ach ja den hab ich ja
wenn man nicht hausfrau werden will wird man einfach salonfrau
man legt sich intelligente/intellektuelle freunde zu
bewirtet sie mit essen und alkohol und füllt damit die leere im geist die nicht anderweitig gefüllt werden kann, weil man sich selbst für nicht anderweitig fähig fühlt. was wiederum verhindert, dass man sich weiterentwickelt, weil das ständige selbstuntergraben so viel zeit in anspruch nimmt
selbsterkenntnis is nich so
limevalley - 1. Mär, 21:58
heute gehts im stromboli mit
tRaumfrau los. wer sonst nichts vor hat, könnte ja gerne da vorbeikommen. und wer heute nicht abkömmlich ist, möge sich einen der anderen top termine aussuchen.
boombaye - 1. Mär, 12:25
wer weiß
limevalley - 29. Feb, 21:56
gestern im bonus material zu "peeping tom" laura mulvey gesichtet. hab sie mir ganz anders vorgestellt, hat auch einen akzent, den ich bisher noch nicht zuordnen kann. sehr cool. dank an c für die dvd.
boombaye - 27. Feb, 16:12
ja es gibt schon ein neues komplex thema
nämlich
"schöner leben"
wem dazu nichts einfällt ist selbst schuld
und gilt außerdem nicht
bis ende feber bitte verbalergüsse an uns schicken
limevalley - 21. Feb, 12:32
wir werden älter und es ist zeit ein bisschen über wellness nachzudenken. x. und ich waren am mo zur feier des tages in der wörgler wasserwelt, kurz "wave", und neben der reifenrutsche (die englischen kinder, die um unsere knie herum wuselten brüllten die ganze zeit "common, getta hoop!") waren doch auch der wellnessbereich und die "saunaresidenz der römer" sehr attraktiv für uns. in der saunaresidenz gibt es eine vielzahl von dampfbädern und saunen zur auswahl und dass mein handtuch hintenrum ein bisschen zu klein war, sorgte bei den nackigen nicht weiter für aufsehen. von zwei bis neun gibt es jede dreiviertel stunde eine saunazeremonie mit verschiedenen aufgüssen und für alle wellnessanfängerInnen sei das hier kurz erläutert: eine ansage weist die saunagäste darauf hin, dass es jetzt wieder soweit sei und alle versammeln sich flugs in der "grotte von pompei", in der ein besonders großer saunaofen steht. die aufgüsse sind das highlight eines saunatages und deshalb entsprechend gut besucht. es sitzt also nackedei an nackedei auf der holzbank mit erwartungsvollem blick ins zentrum (kleine blicke auf die anderen sind erlaubt, ausgiebiges starren eher unangebracht). schließlich betritt er seine kleine bühne, mit einem holzkübelchen (so eines wie es die sennerin zum melken hat) und einem holzschöpfer ausgerüstet, das handtuch stramm um die hüften geknüpft, klein, gedrungen, rasiertes haupt - der sauna-buddha. er erklärt den ablauf, "dezente erste runde, dann stehen draußen kleine schälchen mit honig, mit dem ihr euch einreibt, dann eiskalt abduschen und dann zurück zum zweiten teil, auch wieder dezent. und das ist ein wellness aufguss, also während der ganzen zeremonie bitte nicht reden, auch nicht flüstern" und legt los, nachdem er aus seinem kübelchen auf den ofen geschöpft hat, nimmt er die stange mit dem handtuch dran zur hand, die ich bis dahin noch gar nicht bemerkt hatte und fängt an ausgesprochen athletisch und geschickt in diesem kleinen raum die handtuchfahne zu schwingen, auf dass die heiße luft von der decke wieder auf unsere schwitzenden körper drücke. anschließend nimmt er noch ein handtuch (nicht das um seine hüften) und macht eine nicht zu beschreibende bewegung über dem kopf jedes einzelnen, mit dem eben beschriebenen effekt.
das beste aber war, als er den honig-aufguss für beendet erklärte folgte applaus, der nicht ehrlicher klingen hätte können, hätte er soeben unsere boing sicher durch einen sturm geflogen und punktgenau auf einem flugzeugträger gelandet.
boombaye - 21. Feb, 10:16